Kreuzer Michael Wirtschaftsberatung | Amsterdamstraße 2 | 97424 Schweinfurt Telefon: 09721 64648-11 | Fax: 09721 64648-18 | info@kreuzer-michael.de |
||
ExistenzgründungsberatungExistenzgründer können Fördermittel für Beratungen und Coaching in Anspruch nehmen. Diese werden vom ESF (Europäischer Sozialfonds) als Zuschuss gewährt und müssen deshalb nicht zurückgezahlt werden:
70% Zuschuss von max. 8.000 Euro Honorar (max. Zuschuss 5.600 €)
50% Zuschuss von max. 4.000 Euro Honorar (max. Zuschuss 2.000 €)
Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit
70% Zuschuss von max. 8.000 Euro Honorar (max. Zuschuss 5.600 €)
Hier gibt es ja nach Bundesland unterschiedliche Zuschüsse
![]() Warum gibt es diese Zuschüsse für Existenzgründer?
Fast alle Existenzgründer kommen aus einem Angestelltenverhältnis. Für sie sind Themen wie Businessplan, Marktanalysen und Preiskalkulation Neuland. Auch wissen Sie meist nicht, welche Genehmigungen für die Gründung eingeholt werden müssen, welche Anträge gestellt werden müssen, wie die Buchhaltung zu führen ist, welche Wahlrechte sie als Selbstständige in den Sozia- lversicherungen haben, und welche Steuern man als Unternehmer überhaupt zahlen muss.
Auch nach der Gründung tauchen immer wieder neue Fragen und Hürden für Existenzgründer auf: Wie gewinne ich neue Kunden? Was muss ich beachten, wenn ich meinen ersten Mitarbeiter einstelle? Wie überwache ich meinen Unternehmenserfolg? Die ersten fünf Jahre nach der Existenzgründung sind meist die kritischsten. Ein nicht unerheblicher Teil der Gründer ist wieder vom Markt verschwunden. Ursachen hierfür sind vielfältig und lassen sich nicht verallgemeinern. Zwar gibt es keine Garantie für eine erfolgreiche Gründung, aber mit einer professionelle Beratung durch einen erfahrenen Coach können die Erfolgsaussichten einer Existenz- gründung gesteigert werden. Dies hat auch der Staat (ESF) erkannt und fördert aus diesem Grund die Beratung von Existenzgründern.
Die Zuschüsse im Einzelnen: Vorgründung: Vorgründungscoaching Bayern
Sie planen eine Unternehmensgründung oder die Übernahme eines Unternehmens? Wer die Gründung oder die Übernahme eines Gewerbes in Bayern plant kann gefördert werden. Durch die Förderung werden 70% des Beraterhonorars (von max. 8.000 €) übernommen.
» Weitere Informationen erhalten Sie auf dem offiziellen Merkblatt
Sie erhalten von uns Unterstützung bei der Planung der Existenzgründung und der Durchführung erster Maßnahmen zur Gründung:
» Weitere Beratungsthemen finden Sie hier
![]() Existenzgründung: Förderung unternehmerischen Know-hows der BAFA
max. Zuschuss 2.000 € (50% von 4.000 € Honorar)
Gefördert werden Beratungen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung. Ziel ist die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Existenzgründern. Die neue Förderung richtet sich an junge Unternehmen, die nicht länger als 2 Jahre am Markt sind (Jungunternehmer).
» Weitere Informationen erhalten Sie auf dem offiziellen Merkblatt
Nach der Existenzgründung erhalten Sie weitere Unterstützung von uns. Wir unterstützen Sie in folgenden Geschäftsbereichen:
» Weitere Beratungsthemen finden Sie hier
![]() Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit: Gründungszuschuss
Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit zu beantragen. In den ersten 6 Monaten gibt es das zuletzt bezogene Arbeitslosengeld + 300 Euro monatlich. Anschließend können noch mal 300 Euro monatlich für 9 Monate beantragt werden. Wichtig: Die Antragstellung muss vor der Existenzgründung erfolgen!
» Die Voraussetzungen finden Sie hier
» Berechnen Sie Ihren Gründungszuschuss selbst
![]() Unternehmensnachfolge: Nachfolgecoaching Bayern max. Zuschuss 5.600 € (70% von 8.000 € Honorar)
Sie planen die Übernahme eines Unternehmens? Wer die Übernahme eines Gewerbes in Bayern plant, kann gefördert werden. Durch die Förderung werden 70% des Beraterhonorars (von max. 8.000 €) übernommen.
» Weitere Informationen erhalten Sie auf dem offiziellen Merkblatt
Dank unserer Kooperationspartner erhalten sie betriebswirtschaftliche, steuerliche und rechtliche Unterstützung bei der Übernahme eines Unternehmens:
«« zurück |
Video Podcasts![]() ![]() CallBack ServiceÜber unsFinanzierungWeiterführende InfosKooperationspartner |
|
BCT | Beratung - Coaching - Training | Kreuzer Michael Wirtschaftsberatung | Amsterdamstraße 2 | 97424 Schweinfurt
Telefon 09721 64648-11 | Telefax 09721 64648-18 | Internet: www.kreuzer-michael.de | eMail: info@kreuzer-michael.de | ||